„NIMIRUM“ ist das lateinische Wort für „kein Wunder“. Die Philosophie des von mir mitgegründeten Unternehmens Nimirum lautet: Auch ohne dass ein Wunder geschieht, können wir brauchbares Wissen erhalten. Wissenschaft und Wunder sind nicht dasselbe — und deshalb...
Der Erste Weltkrieg war ein Krieg der Texte, sagen manche. Und man weiß recht genau, was Soldaten aus dem Feld schrieben — denn viele Feldpostbriefe haben sich erhalten; und man weiß natürlich, was später über den Krieg geschrieben wurde. Aber was haben die...
Für Malcolm Lowry (1909-1957) änderte sich alles, als er 15 war, und dann nie mehr. Mit 15 “begann er zu schreiben, und er entdeckte den Alkohol.” So formuliert es sein Biograf Graham Bowker. Dieser beschreibt den jungen Lowry als “kleinen,...
Es war ein langer Kampf. Viele sind dafür gestorben, auch in Deutschland. Das Recht auf eine eigene Meinung ist eine große liberale Errungenschaft. Genauer gesagt: das Recht, die eigene Meinung zu äußern und im Ringen um eine starke, leistungsfähige Gemeinschaft zu...
Viele Ergebnisse von Untersuchungen sind eine Nachricht wert. Forscher verkünden mit Stolz eine neue Erkenntnis, und die Medien greifen sie auf. Sie gehören dann zu unserer Lebenswirklichkeit, und wir müssen mit den neuen Zahlen und Informationen, mit einem...
Neulich habe ich an dieser Stelle über meinen Facebook-Ausstieg geschrieben. Inzwischen habe ich mich wie ein Tepco-Mann im Strahlenanzug noch einmal in mein altes Facebook-Profil eingeloggt und runtergeladen, was runterzuladen war. Ein bisschen überrascht hat mich...