Gedichte über die kambodschanische Tempelanlage Angkor Wat beziehungsweise umliegende Tempel — keine leichte Aufgabe. Die Tempel sind weitläufig und voller Geschichten, und selbst der aufmerksame Beobachter kann ihrer mit ein paar Blicken nicht Herr werden. Hier...
Gesotten oder gesonnen? Unkulinarische Beobachtungen zu Hummer und Schmerz bei David Foster Wallace und Ernst Jünger „Denken Sie an den Hummer“ war der Artikel überschrieben, den der amerikanische Autor David Foster Wallace im August-Heft 2004 der...
Neue Versionen von Grimms Märchen Grimms allegorisches Märchen “Die Boten des Todes” habe ich mir zu Herzen genommen und etwas moderner formuliert: Ein Bodybuilder, der den Tod kurz und klein schlägt, und ein verträumter Berliner, der ihm mit einem Bier...
Am 26. November 2009 wurde im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses der Hermann-Hesse-Preis und der daran angeschlossene Hermann-Hesse-Förderpreis 2009 verliehen. Alain Claude Sulzer wurde für seinen Roman Privatstunden ausgezeichnet, ich für den von Timothy J. Senior...
Die deutsche Universitätslandschaft wird reformiert, aber angelsächsisch wird sie nicht. Von Ann Marie Rasmussen (dt. Übers. v. Christophe Fricker) Bei meiner morgendlichen Lektüre der Los Angeles Times wurde ich stutzig. In einem Beitrag wurde der französische...
Die Bäume sind zurechtgeschnitten, sodaß sie nicht mit den Oberleitungen in Berührung geraten. Die hölzernen Häuser, viele mit Fahne, jedes mit Garten, stehen in verschlossener Zurückgezogenheit. Aber eigentlich ist es nur eine Wand, die innen und außen trennt, ein...