It’s a very striking painting of a lady, full of determination, in a black-green gown, turning away from the viewer, but only just, into a future with her husband, the painter Claude Monet. This is certainly not a happy painting. There is little hope in it. The...
Bei David Camerons Referendum geht es nicht nur um die EU. Weil David Cameron Europa an sich ablehnt. In einer Grundsatzrede macht Großbritanniens Premierminister David Cameron Europa zum Fokus seiner ideologischen Selbstpositionierung. Er kündigt an, seine...
“Du siehst so lange auf die Wellen, bis dein Leben anders ist.” Wer schon mal eine Lebenskrise am Meer ausgetragen hat, weiß, wovon ich spreche. Eines meiner neuen Gedichte aus Nova Scotia nimmt dieses Gefühl auf. Es war ein wunderbares Jahr, und es war...
Alle reden vom lyrischen Ich, nur ich nicht, denn mich interessiert, ob es eigentlich auch ein lyrisches Du gibt. Gedichte, in denen ein Du vorkommt, sind seltener geworden, aber es gibt sie. Wenn wir einander ein Gedicht vorlesen, in dem ein Du vorkommt, verändert...
Medien und Politiker stempeln eine wachsende unterprivilegierte Bevölkerungsgruppe als rücksichtslos, dumm und kriminell ab. Die Mitglieder dieser Klasse werden mit einem haßerfüllten Wort bedacht: »Prolls«. In seiner grundlegenden Studie untersucht Owen Jones, wie...
„Übertrag einem Genie Verantwortung, und er verlässt dich. Ganz schnell.“ Diese Äußerung über Genie und Verantwortung stammt von Mehmet Scholl, aus der Halbzeitpause des Spiels Schweden-England. Der ehemalige Bayern-Spieler kommentierte die Partie in der ARD. Gemünzt...