Es war ein trauriger Moment für die Bayern, im Pokalfinale gegen die Dortmunder Borussia zu verlieren. Wie viel ging schief! Mithilfe einer großen Boulevardzeitung will ich ein trostreiches FC Bayern Gedicht anbieten. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Die...
Jede Tag ein neuer Fußballtext! Zur Fußball-EM vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 in Polen und in der Ukraine bringt das virtuelle Literaturhaus Bremen unter dem deutsch-englischen Doppeltitel Liniendichter / Score Lines tagesaktuelle literarische Texte zu Spielen und...
Dichter — sind das die verträumten Gequälten, die für ihre Kunst leiden und immer nah am Wahnsinn entlangschlittern? Das Vorurteil hält sich hartnäckig, und viele Schreibende tun ihr Möglichstes, um es zu pflegen. Aber den Wahnsinn anzuhimmeln ist selbst...
Die Ehe beginnt mit einem entschiedenen “Ja, ich will.” Die Freundschaft wird nicht erklärt. Anders als die Liebe kann sie auch gar nicht wirklich erklärt werden. Und trotzdem fangen Freundschaften irgendwo an, selbst wenn wir uns dessen nicht bewusst...
Was sagt man nicht alles über Stefan George. Man nennt ihn einen “Schreckensherrscher”, der für einen “Eliminierungsschub” plädierte und all die vernichten wollte, die ihm nicht schön genug waren. Da sei es zum Nationalsozialismus nur ein...
Aus Anlass von Tomas Tranströmers Nobelpreis komme ich ins Grübeln. Der Nobelpreis ist bedeutend und mit über einer Million Euro hoch dotiert. Aber die Begründung, warum ein Autor ausgezeichnet wird, ist immer sehr kurz. Tomas Tranströmer erhielt den Preis aus...